Bau und Handwerksarbeiten

Bauarbeiten

Wir führen schlüsselfertige Rekonstruktionen von Familien- und Mehrfamilienhäusern, Wohnungen und Gewerbegebäuden durch.

Interner Wiederaufbau

• Fliesen- und Pflasterarbeiten
• Maler- und Lackierarbeiten
• Gips
• Innenrekonstruktion
• Installation von Gipskartonplatten
• Reinigungsarbeiten

Handwerkliche Arbeit

Sämtliche Gewerke wie Maurer, Klempner, Heizung, Sanitär und Bodenleger.

Äußere Rekonstruktion

• Mauerwerksreparaturen
• Fassaden
• Badezimmer
• Mauerwerksreparaturen
• Erdarbeiten
• Fassaden

Logo Profi-Baustav

Ein zuverlässiger Partner für Ihren Bau

Bau- und Maurerarbeiten sowie Architektenleistungen

  1. Mauerwerk aus Ziegeln und Blöcken: Bau von Wänden aus verschiedenen Arten von Ziegeln (z. B. Vollziegel, Hohlziegel) und Blöcken (Beton, Porenbeton).
  2. Putze: Auftragen von Innen- und Außenputzen auf Ziegeloberflächen. Putze können aus Kalk, Zement, Gips oder anderen bestehen.
  3. Fliesen und Pflaster: Verlegen von Keramikfliesen an Wänden und Verlegen von Fliesen auf Böden. Diese Aufgabe erfordert Präzision und Sorgfalt, um ein gleichmäßiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
  4. Stuckarbeiten: Auftragen von Stuck auf die Wandoberfläche, um ein glattes und dekoratives Erscheinungsbild zu erzielen.
  5. Betonarbeiten: Beton mischen und in vorbereitete Formen gießen, um verschiedene Betonkonstruktionen wie Fundamente, Decken oder Säulen zu schaffen.
  6. Wand- und Putzreparaturen: Reparaturen von Rissen, Löchern und anderen Schäden an Wänden und Putz. Dies kann das Auffüllen fehlender Teile und das Erneuern der Oberfläche umfassen.
  7. Bau von Schornsteinen: Mauerwerk von Schornsteinkörpern und Einbau von Schornsteinauskleidungen.
  8. Isolierungsarbeiten: Aufbringen von Isoliermaterialien wie Wärme-, Wasser- und Schalldämmung auf Mauerwerke.
  9. Montage von Bauelementen: Montage von Bauelementen wie Stürzen, Gesimsen, Treppen und anderen tragenden und nicht tragenden Elementen.
  10. Vorbereitende Arbeiten: Vorbereitung des Arbeitsbereichs, Anmischen von Mörtelmischungen, Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien.
    • Maurerarbeiten erfordern Fachwissen, Fähigkeiten und Erfahrung, um die Qualität und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten. Es ist außerdem wichtig, die Bauvorschriften und -normen einzuhalten, die für die Art des Gebäudes und den Standort spezifisch sind.
Gipskartonarbeiten

Zu den Gipskartonarbeiten gehört der Einbau von Gipskartonplatten, die für den Bau von Wänden, Decken und anderen Innenelementen verwendet werden. Diese Arbeiten sind wegen ihrer Geschwindigkeit, Effizienz und Fähigkeit, ebene und glatte Oberflächen zu erzeugen, beliebt.
  1. Montage von Trennwänden
    • Einbau von Gipskarton-Trennwänden: Schaffung von Innenwänden zur Raumaufteilung.
    • Rahmenkonstruktionen: Verwendung von Metall- oder Holzrahmen zur Aufnahme von Gipskartonplatten.
  2. Decken
    • Abgesenkte Decken: Installation von abgehängten Decken zur Abdeckung technischer Verteilungen und zur Schaffung eines ästhetischen Erscheinungsbildes.
    • Kassettendecken: Verwendung von Kassettenplatten für einfache Wartung und Zugang zur Verkabelung.
Fassaden, Fliesen- und Pflasterarbeiten

Fassaden sind die Außenflächen von Gebäuden, die nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Fassadenarbeiten umfassen verschiedene Techniken und Materialien, um das gewünschte Aussehen und die gewünschte Funktionalität zu erreichen.
  1. Arten von Fassadenarbeiten
    • Verputzen: Auftragen traditioneller oder moderner Putze (Kalkzement, Silikat, Acryl) zum Schutz und zur Dekoration.
    • Dämmung: Einbau von Wärmedämmsystemen (WDVS) mittels Dämmplatten und anschließendem Verputzen.
    • Fassadensanierung: Reparatur alter und beschädigter Fassaden, Entfernung alter Schichten, Reparatur von Rissen und Rissen.
  2. Dekorative Fassadenbehandlungen
    • Stuckdekorationen: Erstellung ornamentaler Muster und dekorativer Elemente.
    • Anstriche und Beschichtungen: Auftragen von Farben und Spezialbeschichtungen für Schutz und Ästhetik.
Wasser-, Gas- und Heizungsarbeiten

Wasser, Gas und Heizungsanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Anlagen in Gebäuden und stellen die Versorgung mit Wasser, Gas und Wärme sicher. Diese Arbeiten umfassen die Installation, Wartung und Reparatur von Systemen für einen effizienten und sicheren Betrieb. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte und Aktivitäten aufgeführt, die mit diesen Arbeiten verbunden sind:
Die Installation von Wasserversorgungssystemen gewährleistet die Versorgung von Gebäuden mit Trink- und Brauchwasser sowie die Ableitung von Schmutz- und Regenwasser.
  1. Vorbereitung und Planung
    • Entwurf: Entwurf des Layouts der Wasser- und Abwasserverteilung.
    • Materialien: Vorbereitung und Auswahl von Rohren, Armaturen, Pumpen und anderen Komponenten.
  2. Installation von Wasserverteilungssystemen
    • Wasserversorgung: Installation der Hauptwasserversorgung und -verteilung im gesamten Gebäude.
Fenster, Türen, Tore

Der Einbau von Fenster- und Türelementen ist ein zentraler Bestandteil von Bau- und Renovierungsarbeiten, zu denen auch der Einbau und die Wartung verschiedener Arten von Fenstern, Türen und Toren gehört. Diese Arbeiten sind nicht nur für das ästhetische Erscheinungsbild der Gebäude wichtig, sondern auch für die Gewährleistung der Sicherheit, Isolierung und Funktionalität der Innenräume.
    • Rahmenfenster: Einbau von Fensterrahmen, die aus Holz, Aluminium, Kunststoff oder einer Materialkombination bestehen können.
    • Doppel- und dreifach verglaste Fenster: Einsatz von Isolierglas zur Verbesserung der Energieeffizienz und Schalldämmung.
    • Bau- und Installationsarbeiten: Vorbereitung von Öffnungen, Installation von Fensterrahmen, Installation von Fensterflügeln und Anpassungen für eine perfekte Abdichtung.
Erd- und Aushubarbeiten

Erdarbeiten und Aushubarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil von Bauprojekten, insbesondere in der Anfangsphase des Baus. Zu diesen Arbeiten gehört die Vorbereitung und Modifizierung des Geländes für den Bau von Fundamenten, Versorgungsnetzen und anderen Gebäudestrukturen. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte und Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdarbeiten und Aushubarbeiten aufgeführt:
    1. Vorbereitung der Baustelle
      • Entfernung von Vegetation und Mutterboden: Vorbereiten des Geländes durch Entfernen von Gras, Bäumen, Sträuchern und Mutterboden.
      • Das Gelände ebnen: Das Gelände anpassen, um eine ebene Gebäudeoberfläche zu schaffen.
    2. Ausgrabungen
      • Ausgrabungen für Fundamente: Aushub von Fundamentgräben und -gruben für den Bau von Fundamenten.
      • Ausgrabungen für Versorgungsnetze: Vorbereitung von Ausgrabungen für die Installation der Wasser-, Abwasser-, Gas- und Stromverteilung.
      • Ausgrabungen für Keller und unterirdische Räume: Durchführung tieferer Ausgrabungen für den Bau von Kellern und anderen unterirdischen Bauten.
    3. Landschaftsbau
      • Bodenverladung und -abtrag: Transport des ausgehobenen Bodens an einen anderen Ort oder dessen Entsorgung.
      • Bau von Böschungen und Terrassen: Landschaftsgestaltung durch Beschweren des Bodens, um verschiedene Landschaftsmerkmale wie Böschungen, Terrassen und Böschungen zu schaffen.
Maler- und Lackierarbeiten

Maler- und Lackierarbeiten sind eine wichtige Aufgabe Teilveredelungsarbeiten im Bauwesen, die zum ästhetischen Erscheinungsbild und zum Schutz von Gebäudeoberflächen beitragen.
  1. Oberflächenvorbereitung
    • Reinigung: Entfernung von Staub, Schmutz, alter Farbe und Fett von Oberflächen.
    • Reparatur: Repariert Risse, Löcher und Unebenheiten mit Spachtelmasse, Gips oder anderen Materialien.
    • Grundierung: Auftragen einer Grundierung (Grundierung), um eine bessere Haftung der Schlussschicht zu gewährleisten.
  2. Malerarbeiten
    • Innenanstrich: Streichen von Wänden und Decken im Innenbereich. Verwendung verschiedener Farbarten (Acryl, Latex, Öl) entsprechend den Anforderungen und Eigenschaften des Raumes.
    • Dekorationstechniken: Anwendung spezieller Techniken wie Schablonen, Patinierung, Ombré, Reiben oder venezianischer Stuck.
Elektroinstallation

Elektroinstallation ist ein wichtiger Teil der Bauarbeiten, zu denen auch die Installation elektrischer Anlagen in Gebäuden gehört. Diese Arbeiten sind notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb elektrischer Geräte und Beleuchtung zu gewährleisten. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte und Tätigkeiten im Zusammenhang mit Elektroinstallationen aufgeführt:
  1. Vorbereitung und Planung
    • Entwerfen: Erstellen eines Elektroinstallationsprojekts, das die Anordnung von Stromkreisen, Steckdosen, Schaltern, Beleuchtung und anderen Geräten umfasst.
    • Materialvorbereitung: Bereitstellung notwendiger Materialien und Geräte wie Kabel, Schalttafeln, Steckdosen, Schalter und Lichter.
  2. Verkabelungsinstallation
    • Verkabelung: Installation von Elektrokabeln innerhalb eines Gebäudes, einschließlich der Platzierung in Wänden, Böden und Decken.
    • Kabelschutz: Die Verwendung von Rohren, Schienen und anderen Schutzelementen, um die Sicherheit von Kabeln zu gewährleisten.
Dachdeckerarbeiten

Sanitär umfasst ein breites Spektrum an Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Installation, Wartung und Reparatur von Dachsystemen. Diese Arbeiten sind notwendig, um den Schutz von Gebäuden vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten und umfassen nicht nur die Dacheindeckung selbst, sondern auch Dachrinnensysteme, Folien und andere Komponenten.
  1. Vorbereitung und Planung
    • Dachgestaltung: Erstellung eines Dachkonstruktionsplans und Auswahl geeigneter Materialien.
    • Materialauswahl: Sicherstellung der notwendigen Materialien wie Bleche, Säcke, Schindeln, Folien und andere Komponenten.
  2. Dacheindeckungen
    • Dacheindeckung: Verlegung verschiedener Arten von Dächern wie gebrannte und Betonziegel, Metalldächer, Asphaltschindeln, Schiefer und andere.
    • Reparaturen und Austausch der Bespannung:
Vor- und Abschlussarbeiten, Beratungsleistung im Baugewerbe

Landschafts- und Landschaftsbau
    • Abriss und Beseitigung: Entfernung alter Gebäude, Vegetation und Hindernisse vom Grundstück.
    • Aushub und Landschaftsbau: Vorbereitung des Geländes für den Bau, einschließlich Aushub für Fundamente und Versorgungsleitungen.
    • Grundlagen und Materialien
    • Aushub: Erstellung von Ausgrabungen für den Bau von Fundamenten und Versorgungsleitungen.
    • Betone und Fundamente: Betonfundamente und Fundamente für strukturelle Stabilität gießen

Anfrage für Handwerker

Serviceleistung für Handwerker. Der Schwerpunkt liegt auf der Rekrutierung erfahrener und pensionierter Handwerker oder auf der Bereitstellung von Teilzeitjobs für pensionierte Bau- und Handwerksarbeiter, um unsere neuen Teams aus angehenden Maurern und Fliesenlegern zu betreuen.

Unternehmensversicherung

Unser Unternehmen ist innerhalb der EU bis maximal 10 Millionen tschechische Kronen versichert.

Gewährleistungen und Garantien

Wir geben Garantien für unsere erbrachten Leistungen für mindestens 24 Monate. Beanstandungen und Mängel werden wir umgehend beseitigen.

Senden Sie eine unverbindliche Anfrage, auf deren Grundlage wir ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Anforderungen und Wünschen erstellen.

Ich interessiere mich für das Angebot